Umweltschutzmanagementsystem  

 Der Respekt vor der Umwelt und ein möglichst geringer Verbrauch begrenzter natürlicher Ressourcen sind Themen, auf die die Cablel Hellenic Cables Group größten Wert legt. In Anbetracht der wichtigen Umweltthemen, mit denen unser Planet konfrontiert ist, aber auch der steigenden Nachfrage seitens der Kunden und der Notwendigkeit, in Bezug auf den Umweltschutz und das Sparen von Energie das Bewusstsein der Interessenvertreter zu schärfen, hat sich die Cablel Hellenic Cables Group verpflichtet, verantwortungsvoll mit der Umwelt umzugehen und hochqualitative Produkte zu fertigen, die dieser Umwelt möglichst wenig Schaden zufügen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Unternehmen der Gruppe ihre Herstellungsverfahren auf das Einsparen von Energie und die Minimierung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen ausgerichtet, wobei Maschinen, Anlagen und Prozesse zum Einsatz kommen, die dazu beitragen, ihren ökologischen Fußabdruck beständig zu verkleinern.

Insbesondere durch optimales Abfallmanagement und Abfallrecycling bemühen sich die Gruppe und ihre Unternehmen, die natürlichen Ressourcen zu schützen. Gleichzeitig ermuntern und unterstützen sie Anstrengungen, das Bewusstsein der Mitarbeiter in Bezug auf Umweltfragen zu schärfen, und zwar durch Schulungsprogramme und Aktivitäten, die zum Schutz der Umwelt und der Erhaltung natürlicher Ressourcen beitragen. Außerdem hat die Gruppe in all ihren Werken umfassende Umweltschutzmanagementsysteme eingeführt, die der internationalen Norm ISO 14001:2015 genügen und von unabhängigen, international anerkannten Zertifizierungsinstitutionen bescheinigt worden sind. 

 

 Zertifikat nach ISO 14001:2015 für Hellenic Cables S.A.


 Zertifikat nach ISO 14001:2015 für Fulgor S.A.


  Zertifikat nach ISO 14001:2015 für Icme Ecab S.A.