Glasfaser  

Seit 1992 hat die Gruppe mehr als 2.200 km Glasfaser-Seekabel mit verschiedenen Kernstrukturen und verschiedenen Verstärkungstypen hergestellt. Darüber hinaus hat sie als Subunternehmer für gebrauchsfertige Lösungen um die 1.000 km dieser Kabel verlegt, um Verbindungen herzustellen, die ohne Repeater arbeiten können.
 
Derzeit umfasst das Sortiment leichtgewichtige, einfach verstärkte und doppelt verstärkte Modelle, in deren Mitte ein Glasfaserkern steckt. Dieser besteht aus einem hermetisch versiegelten Edelstahlrohr, in dem sich bis zu 48 Monomode-Glasfasern befinden. Die Glasfasern liegen lose im Rohr. Sie sind mit ein wenig zusätzlicher Länge ausgestattet und von einem Füllmittel (Gelee) umgeben, das einen Wasserstofffänger enthält. Über dem Glasfaserkern finden sich die aufeinander aufbauenden Schutzschichten.
 
Unsere Produkte entsprechen verschiedenen nationalen und/ oder internationalen Normen und können an die Vorgaben des Kunden angepasst werden.