Seit mehr als 30 Jahren entwickelt und produziert die Cablel Hellenic Cables Group kupferne Telekommunikationskabel mit Plastikisolierung sowie Bündeladerkabel oder Kompaktader-Glasfaserkabel für Innen- und Außenanwendungen und für unterirdische oder überirdische Installationen. Die unter dem Markennamen Cablel® vertriebenen Telekommunikationskabel entsprechen in Bezug auf die Herstellung und Prüfung allen bestehenden nationalen und internationalen Normen (OTE, ELOT, VDE, BS, IEC, EM, etc.) und gehen gleichzeitig auf Sondervorgaben ein, die sich aus speziellen Übertragungs-, Mechanik- und Umweltbedingungen ergeben.
Unser Produktsortiment beinhaltet die folgenden Kabelarten, ist aber nicht darauf beschränkt:
- Kupferkabel: Konventionelle Telefonkabel, Hochfrequenzträgerkabel und xDSL-Kabel, Automatisierungs- und Kontrollkabel, Signalkabel und spezielle Signalkabel für die Eisenbahn, Kabel für Telefonzentralen.
- Glasfaserkabel: Monomode-, Multimode- oder gemischte Kabel. Innenkabel (FR LSZH), Kabel für die unterirdische Führung in Rohren oder ein direktes Verlegen in der Erde, Kabel für oberirdische Installationen (ADSS oder Achterform). Vollständig dielektrische Kabel oder Stahlverstärkungen (CSTA oder SWA). Auch besondere Hybridkabel können geliefert werden (Glasfaser + Kupferleiter).
Die Cablel Hellenic Cables Group ist ein zuverlässiger Hersteller von hochqualitativen Telekommunikationskabeln, die in zahlreichen Telekommunikationsinfrastrukturen in Griechenland und vielen anderen Ländern der Welt (Europa, Asien, Afrika und Amerika) zum Einsatz gekommen sind.